Stichwahl zum Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Am 9. Oktober 2016 findet die Stichwahl zur Wahl des Landrates des Landkreises Potsdam-Mittelmark statt.
Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 vom Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. Erhält kein Bewerber diese Mehrheit, so findet frühestens am zweiten und spätestens am fünften Sonntag nach der Wahl eine Stichwahl unter den beiden Bewerbern statt, welche bei der Wahl die höchsten Stimmenzahlen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit entscheidet das vom Wahlleiter zu ziehende Los darüber, wer für die Stichwahl zugelassen wird. Bei der Stichwahl ist der Bewerber gewählt, der die nach Satz 1 erforderliche Mehrheit erhalten hat. Erhält kein Bewerber diese Mehrheit, so wählt in diesem Fall die Vertretung den Bürgermeister oder Oberbürgermeister (gilt auch für Landrat).
Für die Stichwahl am 9. Oktober 2016 sind nachstehende Bewerber zugelassen:
1. Wolfgang Blasig SPD 37.263 Stimmen
2. Franz Herbert Schäfer CDU 17.335 Stimmen
Ergebnisse der Wahl des Landrates des Landkreises Potsdam-Mittelmark am 25.09.2016
Das ausführliche Ergebnis der Landratswahl 2016 in Potsdam Mittelmark erhalten Sie unter den folgenden Link.
http://www.potsdam-mittelmark.de/fileadmin/extern/Landrat.html