Der Ministerpräsident besucht Potsdam-Mittelmark – Themen unbekannt!
Auf unserer gestrigen Kreisverbandsversammlung erfuhren die Mitglieder erstaunt, dass der Ministerpräsident heute den Landkreis besucht. Selbst den anwesenden Mitgliedern des Kreistages war dieser Termin nicht bekannt, also wird es um wichtige Dinge gehen, welche die Politik des Kreises nicht zu interessieren haben.
Mehr»Aufruf zur Demo „Energiewende retten“ am 30.11.2013 in Berlin
Der Kreisverband Potsdam-Mittelmark von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ruft gemeinsam mit dem Brandenburger Landesverband sowie Umweltschutzorganisationen, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern dazu auf, die Energiewende zu retten:Zusammen mit vielen Tausenden Demonstrantinnen und Demonstranten auf der bundesweiten Demo für Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom am Samstag, 30. November, in Berlin.
Mehr»Neuer Kreisvorstand
Der Kreisverband Potsdam-Mittelmark von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Mitgliederversammlung am 20. November in Stahnsdorf turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Die Beständigkeit in den Personalien spricht für ein eingespieltes und anerkanntes Team.
Mehr»Nachhaltigkeit bleibt auf der Strecke
Die Gemeinde Nuthetal möchte an der Autobahnabfahrt Drewitz ein Gewerbegebiet in das dort liegende Waldgebiet legen. Kreisgrüne fragen sich besorgt, wo hier die Not ist. Der Wald und die Fläche, die für eine solche Planung verloren gehen, müssten ja ...
Mehr»Visionen – Fehlanzeige in der AG Verkehr der Verwaltungen von Potsdam und Potsdam-Mittelmark
50 Vorschläge für eine Neuorientierung des Verkehrs von Potsdam mit dem Umland haben die Bürgermeister und die Kreisspitze diskutiert. Wirklich Neues war aber nicht zu hören. Vision – Fehlanzeige!
Bündnis 90/Die Grünen machen sich stark für die Energiewende und eine gerechte Gesellschaft
Am Samstag, den 8. Juni 2013, bestimmten die Mitglieder der beiden bündnisgrünen Kreisverbände Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark ihre Favoriten unter den 58 zur Auswahl stehenden Schlüsselprojekten im Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen. Dabei legten sie den Schwerpunkt auf 100% erneuerbare Energien und die Forderung nach einem Mindestlohn sowie ein demokratisches Europa.
Mehr»Grüne verpflichten sich der Basis – Mitgliederentscheid zum Bundestagswahlprogramm
Der Mitgliederentscheid, den am 8. und 9. Juni alle Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durchführen, ist eine neue und besondere Form der Beteiligung. „Hier bist Du entscheidend“ lautet das Motto der Aktion, bei der erstmals vor einer Bundestagswahl alle über 60.000 Parteimitglieder entscheiden, welche neun Projekte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Regierungsbeteiligung als Erstes anpacken wollen.
Mehr»Asylbewerbern mit freundlicher Willkommenskultur begegnen
Gemeinsame Pressemitteilung von Kreistagsfraktion und Kreisvorstand
Mehr»Bündnis 90/Die Grünen fordern mehr Bürgerbeteiligung bei der Umsetzung der Energiewende
Auf seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag in Beelitz hat sich der bündnisgrüne Kreisverband Potsdam-Mittelmark für eine modifizierte Umsetzung des aktuell noch in der Abwägungsphase befindlichen Regionalplans für die Planungsgemeinschaft Havelland-Fläming ausgesprochen. Bündnis 90/Die Grünen (PM) fordern, dass der Regionalplan den Kommunen Möglichkeiten offenlassen muss, mit den BürgerInnen gemeinsam eigene Gesamtenergiekonzepte aufzustellen.
Mehr»Bündnisgrüne beteiligen sich bei Fahrradsternfahrt
Der ADFC ruft für kommenden Sonntag, 3. Juni, zur traditionellen Fahrradsternfahrt in Berlin und Brandenburg auf. Unter dem Motto "Berlin auf der Radspur" startet die Sternfahrt von unterschiedlichen Orten in und um Berlin. Der bündnisgrüne Kreisverb...
Mehr»