BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennen sich zum Moorschutz
Am Montag, den 21. Mai, haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam-Mittelmark auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Bergholz-Rehbrücke mit dem geplanten Moorschutzprojekt des Landschaftsfördervereins Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. auseinandergesetzt. ...
Mehr»Stahnsdorf: Grüne lehnen Geheimklausur zum Straßenbau ab
Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses der Gemeinde Stahnsdorf vom Dienstag wurde mehrheitlich beschlossen, eine Klausursitzung ab zu halten, die sich mit den Fragen des Straßenbaus in Stahnsdorf befassen sol...
Mehr»Moorschutz ist Teufelszeug? - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigen Kante
Auf einer gemeinsamen Sitzung der Kreisvorstände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming mit den bündnisgrünen Kreistagsabgeordneten in den beiden Land-kreisen wurde das Moorschutz-Projekt im Naturpark Nuthe-Nieplitz diskutiert – ein Thema, das bei-spielhaft deutlich machte, dass es auch nach der Aufgliederung des Kreisverbandes Mittel-Fläming in zwei eigenständige Kreisverbände PM und TF politische Inhalte gibt, bei denen die beiden Kreisver-bände zusammenarbeiten wollen und müssen.
Mehr»Kreisvorstand des neuen Kreisverbandes hat seine Arbeit aufgenommen
Mit Beginn des neuen Jahres haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Potsdam-Mittelmark einen eigenständigen Kreisverband. Zusammen mit dem benachbarten Kreisverband Teltow-Fläming ist er hervorgegangen aus dem Kreisverband Mittelmark-Fläming. Im Vorstand des Kreisverbandes PM sind bereits bekannte wie auch neue Gesichter vertreten: Mit Annedore Brüske-Dierker aus Kleinmachnow und Dr. Elke Seidel aus Beelitz gibt es eine weibliche Doppelspitze, die zusammen sowohl die Berlin-Nähe als auch den ländlichen Raum des Kreisverbandes repräsentiert. Schatzmeisterin ist Irina Bothmann (Kleinmachnow), die be-reits im Kreisverband Mittelmark-Fläming für die Finanzen verantwortlich war. Beisitzer sind Dirk Hebenstreit (Nuthetal), Thomas Michel (Stahnsdorf), Henry Liebrenz (Kleinmachnow) und Ludwig Böhme (Schwielowsee).
Mehr»BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Teltow-Fläming stark genug für selbstständigen Kreisverband
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mittelmark-Fläming hat auf seiner Mitgliederversammlung am 15.09.2011 beschlossen, den Kreisverband in zwei eigenständige Kreisverbände aufzugliedern, die sich an den Verwaltungsgrenzen von Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming orientieren.
Mehr»BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern vollständiges Nachtflugverbot am BBI
Der Kreisverband Mittelmark-Fläming von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Mitgliederversammlung in Caputh mit Vertretern der Bürgerinitiative „Fluglärmfreie Havelseen“ und dem Bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Michael Jungclaus über die aktuellen Entwicklungen am BER diskutiert.
Mehr»