Die Aufstellungsversammlung zur Wahl einer Wahlkreisbewerberin / eines Wahlkreisbewerbers für den Bundestags-Wahlkreis 61 findet statt am
Mittwoch, 27. November
Anmeldung ab 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr
in der Aula des Helmholzgymnasiums, Kurfürstenstr. 53, 14467 Potsdam
Tagesordnung
- Begrüßung und Formalia
- Wahl einer Wahlkreisbewerberin / eines Wahlkreisbewerbers für den Bundestags-Wahlkreis 61
Auf der Versammlung habt ihr die Möglichkeit, euch zu bewerben. (Wählbar sind deutsche Staatsbürgerinnen, die am Wahltag mindestens 18. Jahre alt sind.) Bewerberinnen können sich 10 Minuten vorstellen (Aufteilung mit max. 7 Minuten Redezeit und 3 Minuten Beantwortung von 4 quotiert gelosten Fragen)
Wählen könnt ihr als Mitglieder der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN i.d.R., wenn ihr
• die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt
• mindestens 18 Jahre alt seid (zum Zeitpunkt der Versammlung) und
• im Wahlkreis 61, also in Potsdam, Teltow, Kleinmachnow, Michendorf, Nuthetal, Schwielosee, Stahndorf oder Ludwigsfelde wohnt.
Die Wahlen finden in Präsenz in Potsdam statt (siehe oben).
Aufgrund bestehender Sicherheitsbeschränkungen haben vorerst alle wahlberechtigten Mitglieder Zutritt. Gäste müssen sich vorher mit Namen und Adresse anmelden. Ein Anmeldelink wird zeitnah nachgereicht.
Bitte denkt daran, euren Personalausweis mitzubringen.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.