Zusammenfassung Kreismitgliederversammlung März 2025

Das Megawahljahr 2024 mit der noch zusätzlichen vorgezogenen Bundestagswahl hat den gesamten Kreisverband auf Trab gehalten. Jeder Ortsverband war auf den Beinen und hat mit seinen Mitgliedern tolle Wahlkämpfe gemacht. Gleichzeitig ist mit der neuen Landesregierung und einem Landtag ohne Grüne richtig viel Politik zu machen: Als Außerparlamentarische Opposition, im Kreistag und den Orts- und Gemeindegremien.

Rückblick Bundestagswahl

Nach dem Ergebnis der Landtagswahlen im Herbst 2024 wollten wir etwas verschnaufen, allen eine Pause gönnen und dann wieder mit Energie starten. Die Bundespolitik hatte anderes für uns vor. Trotz der Kurzfristigkeit, können wir von einem gelungenen Wahlkampf sprechen. Viele neue Mitglieder, eingespielte Teams und eine gute Vernetzung zwischen Kreisverband, Ortsverbänden und Wahlkampfmanagement haben bei allen für Motivation gesorgt. Es wurden viele kleinere und größere Veranstaltungen durchgeführt. Z.B. Townhalls mit Annalena in Michendorf und Kleinmachnow, Lesungen und Spaziergänge mit Ernst Paul Dörfler und Michael Kellner sowie vieles mehr.

Wir danken Sylvana und ihrem Team für den leidenschaftlichen Einsatz als Direktkandidatin und feuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Brandenburg a.d.H. Nun werden wir durchatmen und uns unserer eigentlichen Basisarbeit zuwenden.

Wir sagen Danke

Unser Wahlkampfmanager Vincent wird seine Arbeit in diesem Monat abschließen und weiter ziehen. Wir bedanken uns für seine Spontanität, uns in diesem aufregenden Wahlkampf zu unterstützen. Ohne ihn hätte vermutliche keine einzige Großfläche am richtigen Ort gestanden und viele Ideen wären im Sand verlaufen. Lieber Vincent, alles Gute auf deinem beruflichen Weg. Den grünen Weg gehen wir weiterhin gemeinsam.

Am Samstag, den 15.3. ist die Landesdelegierten Konferenz für Brandenburg. An diesem Tag wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Alexandra Pichl tritt nicht erneut an. Liebe Alexandra, vielen Dank für deinen Einsatz und deine Präsenz. Auch wenn uns der direkte Draht in die höchste Ebene des Landsvorstands fehlen wird, freuen wir uns auf dich als „reguläres Kreisverbandsmitglied“, deine Kreispolitik und alles was kommt.

Vorstand vollständig

Nach der letzten Vorstandswahl im Sommer 2024 waren zwei Beisitzerposten nicht besetzt. Zum 1.1. hat zudem Myriam ihren Beisitz abgegeben, da sie als Kreisgeschäftsführerin angefangen hat. Somit waren drei Beisitzerposten zu vergeben mit zwei Frauenplätzen und einem offenen Platz.

v.l.n.r.: Klaus Lübke (Beisitzer, OV Teltow), Svenja Künstler (Sprecherin, OV Werder), Jörg Rieche (Sprecher, OV Teltow), Thomas Trütschler (Beisitzer, OV KLUGK), Pia Reinhardt (Beisitzerin, OV Stahnsdorf), Andreas Schaefer (Beisitzer, OV KLUGK), Friederike von Borstel (Finanzverantwortliche, OV Nuthetal) und Kerstin Pahl (Beisitzerin, OV Beelitz). Nicht auf dem Bild ist Beisitzerin Nicole Stroncik (OV KLUGK).

Pia, Nicole und Andreas wurden von den Mitgliedern in den Vorstand gewählt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im vollbesetzten Kreisvorstand.

Save the Date

Kreismitgliederversammlungen 2025: Do, 19.6. und Mi, 24.9. (Einladung mit genauen Angaben erfolgt ca. 10 Tage vor dem Termin an die Mitglieder)

Sommer-Event zum Vernetzen und inhaltlichen Austausch: Sa, 19.7.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren