Für WK 1 (Kleinmachnow, Teltow) Listenplatz 12

Joachim Strieben

Was magst du an Potsdam-Mittelmark besonders?

Ich lebe seit 2007 mit meiner Familie im Kreis Potsdam-Mittelmark und fühle mich hier wohl und zu Hause. Die märkische Landschaft und die Nähe zu Berlin und Potsdam sind eine wundervolle Kombination: Ruhe und weiter Blick, städtisches Treiben und ein reichhaltiges Kulturangebot in direkter Nähe, was will man mehr?

Was ist deine Motivation für den Kreistag?

Da ich viele Jahre erst mit Kindern und Jugendlichen direkt, dann im Jugendamt gearbeitet habe, würde ich mich gern im Kreis für die Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzen, gern im Jugendhilfeausschuss.

Nenne drei kommunale Themen, die dir besonders am Herzen liegen.

  1. Die Rechte von Kindern und Jugendlichen müssen in Form von konkreter Beteiligung an allen kommunalen Projekten und Planungen gestärkt und verankert werden. Dabei müssen sie pädagogisch gut betreut werden.
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sollte als Querschnittsaufgabe in der inner- und außerschulischen Bildung umfassend integriert werden. Das gilt ebenso für die Medienkompetenz, das Bewerten und Filtern von Informationen, und eine tiefgreifende Demokratiebildung.
  3. Da Bildungsgerechtigkeit nur entstehen kann, wenn die sozialen Voraussetzungen angeglichenwerden, müssen effektive Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut ergriffen werden, nicht nur im Bund, sondern auch im Kreis und in der kommune.

Vielen Dank, Joachim!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren